Mit größter Freude
„Summa cum Gaudae“: „mit größter Freude“, so die Übersetzung des lateinischen Ensemblenamens.
Aus dieser Freude und Liebe zur Musik haben sich vor 16 Jahren vier junge Blechbläser aus dem Tölzer Raum zusammengetan. Von Anfang an war es Bestreben, musikalische Spaziergänge durch die Epochen zu wagen und dabei jedoch immer dem Charakter jeden Stils treu zu bleiben.
Werke großer Komponisten, die mit vier Blechinstrumenten kaum vorstellbar erscheinen, groovige Arrangements aus der Jazz- und Popmusik und Eigenkompositionen des musikalischen Leiters Leonhard Schwarz, sind musikalischer Inhalt des Ensembles.
Rote Faden dabei ist die Interpretation und der besondere Klangkörper des jungen Ensembles, der mittlerweile zum Markenzeichen geworden ist.
Ihr geschickt gestaltetes, abwechslungsreiches Programm bringen die vier Musiker mit diversesten Blechblasinstrumenten auf die Bühne.
Zu sehen war das Bläserquartett schon in einigen Fernsehsendungen und ihre beiden Tonträger wurden von diversen Radiosendern vorgestellt.
Den Spaß und die Freude an den vorgetragenen Werken haben sie sich stets behalten. Und damit verzaubern sie ihr Publikum und entführen es in wunderbare Klangwelten.

Das Blechbläserquartett „Summa cum Gaudae“ beeindruckt durch Vielseitigkeit, besonders mit den leisen Tönen: weich und wiegend bei Mendelssohns „Ja es sollen wohl Berge weichen“, rhythmisch federnd beim Marsch von Gustav Holst
Süddeitsche Zeitung, 25. Mai 2015
Die vier Musiker

Marinus Wieser: Trompete, Flügelhorn
Florian Kronwitter: Trompete, Flügelhorn
Manfred Kastenmüller: Posaune, Basstrompete, Euphonium
Leonhard Schwarz: Tuba, Basstrompete, Percussion
Winter

Hörbeispiele
Aus unserer im November 2015 veröffentlichten CD „Winter“.
Die CD ist erhältlich auf Bandcamp.
Konzerte
